1. Überblick

Menü / Symbolleiste

Zur Bedienung wird eine Symbolleiste gestartet. Sie können diese an jedem Bildschirmrand andocken und mit einer beliebigen Anzahl von Bildschirmen bedienen.

Die Symbolleiste ein/ausblenden

Tippen Sie zweifach mit der Maus gegen den unteren Bildschirmrand.

  1. Nutzer/Status
    Die Nutzerinfo in der oberen linken Ecke dient als Statusanzeige und zeigt Ihnen die Verbindung zwischen Ihrer Telefonanlage und Ihrem Softphone an.
    Ist die Umrandung (Status) nicht grün, liegt ein Fehler vor.
    Ihr Telefonstatus wird mit einem BLF angezeigt:
    Grün: Sie befinden sich nicht in einem Gespräch.
    Rot: Sie befinden sich in einem Gespräch.
    Verbotsschild: Nicht stören (DND) ist aktiviert.
    Klicken Sie auf das Benutzer-Icon, um ein Menü mit zusätzlichen Benutzeroptionen zu öffnen (siehe unten).
  2. Team Panel (Kontaktgruppenanzeige)
    Am oberen Rand des Bildschirms wird eine Informationsleiste angezeigt, die sowohl Kontakte als auch Kontaktgruppen anzeigt.
  3. Kontakte
    Öffnet ein separates Fenster zur Verwaltung Ihrer Kontakte.
  4. Anruf
    Zeigt eine Wähltastatur an, um Anrufe zu tätigen.
  5. History
    Öffnet eine übersichtliche Anrufliste.
  6. Einstellungen
    Öffnet die Einstellungen.
  7. Call-Manager
    Der Call-Manager ist eine Eingabeleiste zum Wählen von Telefonnummern. Er erscheint in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms und kann per Drag & Drop an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm verschoben werden.

Die angezeigten Funktionsmerkmale sind von dem verbundenen Gerät (Hardwaretelefon) oder von dem Softwaretelefon abhängig.

Daher können die hier aufgeführten Funktionen von den erwarteten Funktionalitäten abweichen.

Benutzermenü

Benutzermenü öffnen

Klicken Sie auf das Benutzer-Icon (Statusanzeige) in der oberen linken Ecke.
⇒ Ein Menü mit zusätzlichen Optionen wird geöffnet.

In diesem Menü können Sie:

  • Ein Profil für ausgehende Telefonie festlegen (SIP-User)
  • Die Anwendung mit dem Betriebssystem starten (Softphone Pro wird automatisch mit Windows gestartet.)
  • Ihren Status auf Nicht stören (DND) setzen (dies verhindert, dass eingehende Anrufe akustisch signalisiert werden. Je nach Einstellung werden Anrufe entweder abgelehnt oder an die Voicemail weitergeleitet.)
  • Den Operator-Modus verwenden (weitere Informationen finden Sie unter Operator-Panel-Modus.)
  • Im CTI-Modus neu starten (weitere Informationen finden Sie unter CTI-Modus / Softphone-Modus.)
  • Nach Updates suchen (bzw. nach neueren Versionen des Softphones suchen)
  • Überwachung der Audiokennwerte starten (d. h. Native Audioeinstellungen überprüfen)
  • Hilfe öffnen (Das Softphone Pro-Handbuch wird im Webbrowser geöffnet.)
  • Anwendung schließen (beendet das Softphone.)